Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
Startseite
Aktuelles
Praxistipps
Weiterbildung
Lehrgänge
Arbeitskreis
Zertifizierungen
EUWIS Feedback
Partner
Sperlingweg 3
74906 Bad Rappenau
Telefon (0 72 64) 96 09 81
info[at]euwis.de
© Euwis 2021
§
Datenschutzerklärung
Datenschutz ist uns ein besonders Anliegen. Mit den hier folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns geben.
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist
EUWIS GmbH
, Sperlingweg 3, 74906 Bad Rappenau
Monika Ganter-Häcker (GF)
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür bitte schriftlich an: datenschutz(at)euwis.de
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten findet nicht statt und ist auch nicht geplant. Wir werden Ihre Daten insbesondere nicht an Dritte verkaufen. Ein Datenschutz-Profiling findet nicht statt.
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Providers gespeichert. Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, dem Dateinamen, von der aus die Datei angefordert wurde, der übertragenen Datenmenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers.
Cookies
Innerhalb unserer Webseite werden keine Cookies verwendet.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Seminare
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Anmeldung zu einem Seminar ist nur schriftlich (auch per E-Mail) an die EUWIS GmbH möglich. Eine Online-Anmeldung ist derzeit nicht vorgesehen. Nach schriftlicher Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung für die Buchung des Seminars mit den Teilnahmebedingungen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO durch das Zustandekommen des Vertrags über die Seminarteilnahme.
Weitere Informationen und Einladungen zu Seminaren erhalten die Teilnehmer per E-Mail nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Vertragsverhältnis beendet ist, sämtliche gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtfertigungsgründe für die Speicherung bestehen. Dabei handelt es sich unter anderem um Aufbewahrungspflichten aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel sind das 10 Jahre nach Vertragsende, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Ihre Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
•
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
•
Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder auf andere Weise unrichtig sind (Art. 16 DSGVO),
•
Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DSGVO),
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 a) bis d) DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art.18 DSGVO),
•
Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO),
•
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
•
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen vornehmen, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einzulegen. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an uns unter der oben genannten Adresse des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand der Datenschutzerklärung: 07.07.2020
Sperlingweg 3
74906 Bad Rappenau
Telefon (0 72 64) 96 09 81
info@euwis.de
© Euwis 2021
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
Startseite
Weiterbildung
Lehrgänge
Arbeitskreis
Zertifizierungen
EUWIS Feedback
Partner